Alles, was Sie schon immer wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten... Südafrikanische Weinbaugebiete - TEXT + BILD REDAKTION
Südafrikanische Weinanbaugebiete
1. BREEDEKLOOF
Distrikt im Westkap, wo der meiste Wein in etwa 20 Weingütern hergestellt wird. Im Breederivier-Tal finden Sie nicht nur Massenwein, sondern auch den feinen Chenin Blanc (Droë Steen) von Olifantsberg des Niederländers Paul Leeuwerik. GRANDCRUWINES.CO.UK | € 11,95
2. CAPE TOWN
Die Wiege des Weinbaus am Kap mit dem Tafelberg und dem kühlen Constantia-Tal. Jan van Riebeeck stellte 1659 den ersten Kapwein her, Gouverneur Simon van der Stel gründete sein Weingut in Constantia, wo die Weine heute im Restaurant Jonkershuis mit lokalen Speisen kombiniert werden.
3. ELGIN
Hoch im alten Sandsteingebirge von Hottentots-Holland. In diesem später reifenden, kühleren Terroir sind die Weine elegant und fruchtig. Der britische Master of Wine Richard Kershaw gründete dort 2012 sein Weingut Kershaw Wines: KLONALE AUSWAHL ELGIN CHARDONNAY | VINDICT.DE | € 41,30
4. FRANSCHHOEK
Eine offizielle "Weinkarte" gibt es erst seit 1973. Es gibt vier Hauptregionen, 23 Bezirke und innerhalb dieser Regionen Mikrozonen, die Stationen genannt werden. Der Bezirk Franschhoek wurde von französischen Hugenotten gegründet. Probieren Sie den kultigen The Chocolate Block vom Weingut Boekenhoutskloof (1776).
5. PAARL
So viele Berge, so viele Täler mit Flüssen. Der Berg River, flankiert von den majestätischen Bergen Groot Drakenstein und Wemmershoek, ist die Lebensader von Paarl. Cabernet Sauvignon, Pinotage, Shiraz, Chardonnay und Chenin Blanc haben das beste Potenzial. Simonsberg ist eine bekannte Gemeinde.
6. STELLENBOSCH
Niederschläge und eine atlantische Brise sind in diesem trockenen Land unerlässlich. Unter der wachsenden Zahl von Weingütern und Erzeugern in Stellenbosch (mehr als 200) befindet sich auch Delaire Graff Estate, eines der besten: WINEVANDEKAAP.CO.UK. Die Universität Stellenbosch bietet Weinbau und Önologie an.
(...)
Möchten Sie mehr über die südafrikanischen Weinbaugebiete erfahren? Lesen Sie darüber in WINELIFE 81. Sie können diese Ausgabe bestellen hier!
Sie wollen keine einzige Ausgabe verpassen? Abonnieren dann abonnieren Sie jetzt das WINELIFE Magazin!
Möchten Sie über die besten Artikel auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie der Zeitschrift WINELIFE auf Instagram, Facebook und melden Sie sich für unsere vierzehntägige Newsletter.