Pikante Süßkartoffelwaffeln

Pikante Süßkartoffelwaffeln

Sie können Regula Ysewijn sicher eine flämische Meisterin nennen. Nicht nur, dass ihre Bilder wie Rembrandts zum Leben erweckt werden, sie bringt uns auch die Ess- und Trinkkultur früherer Zeiten mit Essensbildern und Geschichten näher. In ihrem neuen Buch Von der Waffel zum KuchenDas Anfang Februar erschienene Buch Regula widmet sich der reichen Backkultur der Niederlande. Mit Geschichten, mit Rezepten und mit schönen Food-Fotos im Stil der alten flämischen und holländischen Meister; vom dunklen Roggenbrot und Honigkuchen, die das Rückgrat eines täglichen Festmahls auf dem Teller bildeten, bis zu längst vergessenen Rezepten für besondere Anlässe. - REZEPT, REZEPTTEXT UND FOTOGRAFIE: REGULA YSEWIJN

Pikante Süßkartoffelwaffeln

Die Gewürze sorgen für einen subtilen Geschmack im Hintergrund; sie sollen nicht sehr ausgeprägt sein, sondern nur unterstützen. 

Das brauchen Sie (10 Stück)

  • 400 g Süßkartoffeln
  • 50 g ungesalzene Butter
  • 100 g Käse, z. B. junger reifer Gouda, Cheddar oder Red Leicester
  • 100 g Patentmehl
  • 100 g Mehl
  • ¼ Teelöffel Backpulver
  • ¼ Teelöffel Meersalz
  • ¼ Teelöffel geräucherter Paprika
  • ¼ Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Esslöffel getrocknete Bruschetta-Kräuter oder Oregano
  • 2 Eier, geteilt
  • 50 ml Vollmilch

BEVOR 

  • Flacher Käse (Frischkäse, Hüttenkäse) oder saure Sahne oder Skyr
  • grob gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Zweige Kerbel, Petersilie oder Schnittlauch

So machen Sie es

Die Kartoffeln je nach Größe etwa 20 Minuten lang kochen. Das Fruchtfleisch aushöhlen oder die Würfel in eine Küchenmaschine geben und pürieren. Lassen Sie sie abkühlen. 

In der Zwischenzeit die Butter in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze schmelzen, damit sie nicht blubbert. Auskühlen lassen. Den Käse reiben. 

Die 2 Mehlsorten, das Backpulver, das Salz und die Gewürze und Kräuter in eine große Schüssel geben und gut vermischen. 

In einer anderen Schüssel das Süßkartoffelpüree und die geschmolzene Butter verquirlen, bis sie gut vermischt sind. Die Eigelbe mit der Milch hinzufügen. Diese Mischung zu der Mehlmischung geben und verrühren. Das Eiweiß zu steifen Spitzen schlagen und zusammen mit dem geriebenen Käse unter den Teig heben. 

Ein Waffeleisen erhitzen. Etwas Teig auf das Eisen geben und jede Waffel etwa 3 Minuten lang goldgelb backen. 

Petersilie hacken und zu dem Hüttenkäse oder der sauren Sahne geben. Pfeffer nach Belieben hinzufügen und alles miteinander verrühren. Servieren Sie die Waffeln mit der Hüttenkäsemischung und bestreuen Sie sie mit zarten Kerbelblättern, die einen feinen Geschmack verleihen. Sie können auch Schnittlauch oder zarte Kopfsalatblätter verwenden. 

Mehr Rezepte?

Dieses Rezept ist von: VON DER WAFFEL ZUM KUCHEN | REGULA YSEWIJN | CARRERA CULINAIR | ISBN: 9789048859757 | € 35

Möchten Sie mehr Rezepte von Regula Ysewijn lesen? Dann bestellen Sie hier WINELIFE Ausgabe 81.

Sie wollen keine einzige Ausgabe verpassen? Abonnieren dann abonnieren Sie jetzt das WINELIFE Magazin!

Möchten Sie über die besten Artikel auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie der Zeitschrift WINELIFE auf InstagramFacebook und melden Sie sich für unsere vierzehntägige Newsletter.

 

de_DEDeutsch
Wein- und Essensveranstaltung im Herzen von Amsterdam