Mandel-Anis-Brezeln

Mandel-Anis-Brezeln

Die Form der Brezel oder Brezel, ein gedrehter Teigfaden, symbolisiert den ewigen Kreislauf von Leben und Tod. Sie kann auch die Ehe oder die verschränkten Arme einer Person beim Gebet symbolisieren. Diese Brezeln wurden früher nach den Mahlzeiten mit süßem oder gewürztem Wein serviert. Sie sind ideal, um Ihre Gäste den Geschmack der Vergangenheit schmecken zu lassen. - REZEPT, REZEPTTEXT UND FOTOGRAFIE: REGULA YSEWIJN

Mandel-Anis-Brezeln

Das brauchen Sie (10 Stück)

  • ½ Teelöffel Anis
  • ¼ Teelöffel Koriandersamen
  • 225 g reine Mandeln (oder Mandelmehl)
  • 1 Teelöffel Rosenwasser
  • 110 g Puderzucker
  • 5 g Tragantgummi (E413, über Webshops)
  • 1 Ei
  • 1 Eiweiß, zum Bestreichen

So machen Sie es

Den Backofen auf 150°C vorheizen. Ein großes Backblech mit Backpapier auslegen.
Die Gewürze in einem Mörser zermahlen, bis keine Körner mehr übrig sind.
Die Mandeln und das Rosenwasser in eine Küchenmaschine geben und zu einem feinen Mehl mahlen. Den Zucker, die Gewürze und das Tragantgummi hinzufügen und gut vermischen. Das Ei hinzugeben und zu einem Teig kneten. Er sieht trocken aus, aber durch die Wärme Ihrer Hände und die emulgierende Wirkung des Eies erhalten Sie einen zusammenhängenden Teig. Kein Wasser hinzufügen, sonst wird der Teig zu klebrig.
Den Teig in 10 Stücke teilen und diese zu 37 cm langen Strängen ausrollen. Diese zu Knoten oder Achten formen und auf das Backblech legen. Mit Eiweiß bepinseln. 10 Minuten in der Mitte des Ofens backen. Erneut mit Eiweiß bestreichen und weitere 10 Minuten backen, bis sie noch blass sind, aber eine goldene Färbung haben. Auf einem Gitterrost abkühlen lassen.

Mehr Rezepte?

Dieses Rezept ist von: VON DER WAFFEL ZUM KUCHEN | REGULA YSEWIJN | CARRERA CULINAIR | ISBN: 9789048859757 | € 35

Möchten Sie mehr Rezepte von Regula Ysewijn lesen? Dann bestellen Sie hier WINELIFE Ausgabe 81.

Sie wollen keine einzige Ausgabe verpassen? Abonnieren dann abonnieren Sie jetzt das WINELIFE Magazin!

Möchten Sie über die besten Artikel auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie der Zeitschrift WINELIFE auf InstagramFacebook und melden Sie sich für unsere vierzehntägige Newsletter.

 

 

de_DEDeutsch
Wein- und Essensveranstaltung im Herzen von Amsterdam