Alles, was Sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht getraut haben zu fragen... Champagner-Gewinner. - BILD + TEXT-EDITOREN
Champagner Gewinner
1. Die Trauben
Das Trio aus Pinot Noir, (Pinot) Meunier und Chardonnay gedeiht. Sie sind in den meisten Champagnern zu finden. Weiße Arbanne, Petit Meslier, Pinot Blanc und Pinot Gris sind ebenfalls zugelassen, machen aber weniger als ein Prozent der Anpflanzungen aus. Chardonnay ist die teuerste Rebsorte, die für die Lagerung in Flaschen geeignet ist.
2. Die Mönche
Es war ein Mönch, der 1531 in Saint-Hilaire den Schaumwein erfand: Blanquette de Limoux. Im Jahr 1688 tat Dom Pérignon dasselbe, 800 Kilometer nördlich in der Champagne, als Kellermeister der Abtei von Épernay. Der Mitmönch Ruinart gründete 1729 das erste Champagnerhaus.
3. Die Blasen
Früher waren sie ein Fehler. In der Flasche begann der Wein spontan wieder zu gären, was zu Explosionen führte. Durch die starke Flasche und das Eisenmuseum um den Korken wird absichtlich Kohlendioxid erzeugt, indem Zucker hinzugefügt wird. In der Tat wurde festgestellt, dass die Blasen ein köstliches Mundgefühl vermitteln.
4. Bester Champagner 2022
Der Dom Ruinart Rosé 2004 im Magnum-Format wurde bei den Champagner- und Schaumwein-Weltmeisterschaften 2022 zum Supreme World Champion gekürt. Alle Gold- und Silbermedaillen aus 1.000 Einsendungen weltweit, auch außerhalb der Champagne, finden Sie unter CHAMPAGNESSPARKLINGWWWC.CO.UK
5. Die Wirtschaft
16.100 Landwirte auf 90 Prozent der Champagne-Weinberge, 130 Genossenschaften, 360 Häuser, 120.000 Saisonarbeiter, 322 Millionen ausgelieferte Flaschen bis 2021. Die Marketingmaschine lief schon früh auf Hochtouren und gipfelte in der Aneignung des Namens. Auch der Preis des Weins lügt nicht.
(...)
Möchten Sie mehr über Champagner-Gewinner erfahren? Das können Sie in WINELIFE 80 lesen. Bestellen Sie diese Ausgabe hier oder lesen hier auch mehr über Champagner.
Sie wollen keine einzige Ausgabe verpassen? Abonnieren dann abonnieren Sie jetzt das WINELIFE Magazin!
Möchten Sie über die besten Artikel auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie der Zeitschrift WINELIFE auf Instagram, Facebook und melden Sie sich für unsere vierzehntägige Newsletter.