Nach zweieinhalb Jahren Reklamation ist das Amsterdam Wine Festival mit einem zusätzlichen Festivaltag, zwölf Weinländern und dreihundert offenen Weinen zurück.
21. April bis 24. April 2022
Von Donnerstag, dem 21. April, bis Sonntag, dem 24. April, verwandelt sich das Gashouder wieder in das Erntefest der südlichen Hemisphäre. Qualität, Vielfalt und so nah wie möglich am Ursprung. Dies sind die Hauptschwerpunkte bei der Zusammenstellung des Weinmenüs.
Von Einsteigerweinen bis hin zu einzigartigen Kellerschätzen für fortgeschrittene Weinliebhaber. Tauchen Sie ein in alles, was Südafrika, Chile, Neuseeland, Australien und Argentinien zu bieten haben. Entdecken Sie darüber hinaus das reichhaltige Angebot unbekannter, hochinteressanter Weinländer. Wie Peru, Brasilien, Uruguay, Tasmanien und Bolivien.
Das Amsterdam Wine Festival schenkt nach fünf abgesagten Ausgaben das Glas wieder etwas voller ein. Nicht drei, sondern vier Tage lang wird die Rückkehr des größten Weinfestes der Niederlande gefeiert. Von Donnerstag bis Sonntag können Sie 300 offene Weine aus 12 Weinländern mit eingeflogenen Winzern genießen. Mit vielen Weinproben in thematischen Weinbars. Bis hin zu speziellen Meisterkursen, um noch mehr in die Tiefe zu gehen. Möchten Sie Ihr Weinwissen auffrischen? Nehmen Sie an den zahlreichen Quizspielen auf der Bühne teil. Ergänzt wird das Amsterdam Wine Festival durch fantastisches Essen aus den Ländern, aus denen die Weine stammen. Und natürlich sorgen Live-Bands und DJs für die richtige Stimmung.
Standort Westergasfabriek Amsterdam
Mit dem ikonischen Gashouder, Transformatorhuis, Leidinghuis und Klönneplein. Auf nicht weniger als 5000 m2 können Sie im Amsterdamer Westergasterrein Wein genießen. Der Geburtsort des Amsterdamer Weinfestes. Der Standort ist sowohl für Amsterdamer als auch für Menschen außerhalb Amsterdams gut erreichbar.
Daten und Zeiten
Donnerstag, 21. April | 15:00 - 01:00
Freitag, 22. April | 15:00 - 01:00
Samstag, 23. April | 13:00 - 01:00
Sonntag, 24. April | 13:00 - 22:00
Eintrittskarten
Die Eintrittskarten kosten 10 € und beinhalten ein Weinglas zum Mitnehmen.
Bestellung hier Ihre Tickets.
Sie wollen keine einzige Ausgabe verpassen? Abonnieren dann abonnieren Sie jetzt das WINELIFE Magazin!
Möchten Sie über die besten Artikel auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie der Zeitschrift WINELIFE auf Instagram, Facebook und melden Sie sich für unsere vierzehntägige Newsletter.