Rot-gelb-rot

Rot-gelb-rot

Trinken Sie ein Glas roten Rioja mit pan con tomate und jamón ibérico. Für Gelb gibt es Paella mit Safran, Patatas Bravas und spanische Tortilla. Es ist gar nicht so schwer, die Flagge mit den köstlichen Speisen aus dem Land der Sonne nachzubilden.
Text: Marjolein Schuman | Bild: René Mesman

Es gibt keinen besseren Weg, ein Land kennen zu lernen, als über seine Küche. Jedes große Ereignis der Geschichte hinterlässt Spuren auf dem Esstisch. Die spanische Küche ist eine schmackhafte Mischung aus arabischen, jüdischen, französischen und sogar italienischen Einflüssen, die sich über die verschiedenen Regionen des Landes verteilen. 

Kleine Anhängsel

In Spanien wird mit wenigen, aber hochwertigen Produkten gekocht, und die Küche hat wenig Schnickschnack. Ein Glas Paprika, eine Tüte Zwiebeln, Knoblauch, Zimtstangen und Lorbeerblätter reichen sozusagen aus. Wählen Sie die besten Zutaten, die Sie finden können, auch wenn das bedeutet, mit den Jahreszeiten zu kochen. Reife, süße Tomaten machen wirklich eine bessere Tomatensoße. In aller Bescheidenheit alles genießen, was das Land zu bieten hat, darum geht es. Das Gleiche gilt für den Wein.

Klassische Tapa

Vom neuen Die Bibel der spanischen Küchevon Raquel Palla Lorden, teilen wir mit den WINELIFE-Lesern Rezepte und geben dazu passende Weintipps. Zunächst haben wir uns für eine klassische Tapa aus Südspanien entschieden: Fleischbällchen in Tomatensoße. Wenn Sie mehr aus einer Tapa machen, wird daraus ein Hauptgericht - und natürlich auch umgekehrt. Als Nächstes bereiten wir zwei Gerichte zu, die Fisch und Kartoffeln enthalten. Gemeinsame Zutaten, denn an den spanischen Küsten wird alles Mögliche aus dem Meer geangelt und Kartoffeln gehören zum Land wie Orangen

Weitere Lektüre? Weitere Informationen finden Sie im WINELIFE Magazin, Ausgabe 88. Sie können es bestellen hier. 

Sie wollen keine einzige Ausgabe verpassen? Abonnieren dann abonnieren Sie jetzt das WINELIFE Magazin!

Möchten Sie über die besten Artikel auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie der Zeitschrift WINELIFE auf InstagramFacebook und melden Sie sich für unsere vierzehntägige Newsletter.

de_DEDeutsch