Säule: Friaul

Säule: Friaul

Mark Bertrand liebt Italien. Er liebt das Land, die Kultur, die Menschenmassen, das Chaos, die Handgesten, das Essen und vor allem die Weine. Für ihn ist Wein mehr als nur ein Produkt in einer Flasche. Für Mark ist er eine Erfahrung, die darauf wartet, geöffnet zu werden. Er macht sich auf die Suche nach der Geschichte hinter dem Wein und nimmt Sie gerne mit auf diese Entdeckungsreise.
Bild: Unsplash

Nun, die Absicht, unbekannte Weinregionen ins Rampenlicht zu rücken, geht weiter und der nächste Halt ist Friaul. Okay, okay, der vollständige Name dieser Region ist Friaul-Julisch Venetien, aber sagen Sie es ruhig: das ist sehr lang, hehe. Die Region liegt im Nordosten unseres Stiefels und grenzt an Venetien, Österreich, Slowenien und das Adriatische Meer. Das Schöne an dieser Region ist, dass sie so etwas wie ein Schmelztiegel ist. Im Laufe der Geschichte haben sich hier verschiedene Kulturen vermischt, und man entdeckt sozusagen eine Art Sub-Identität innerhalb der durchschnittlichen italienischen Identität.

 

Friulano

Was den Wein betrifft, so handelt es sich um ein relativ kleines Gebiet mit "nur" 20.000 Hektar Rebfläche, aber die Qualität macht die geringe Größe mehr als wett. Der Weinbau hat in der Region eine lange Tradition, und die örtlichen Winzer verwenden sowohl einheimische als auch internationale Rebsorten für die Herstellung ihrer Weine. Der Schmelztiegel ist also auch im Weinbau zu finden. Liebhaber der autochthonen Rebsorten sollten sich dann einen Friulano Ob die allgegenwärtige berühmter Pinot Grigio Bestellen Sie den Weißwein und einen Refosco für eine rote. Die Sauvignon Blanc, Chardonnay, Merlot und Cabernet Franc sorgen für den internationalen Charakter. Aber abgesehen davon sind die Weine aus dem Friaul für ihre Eleganz in Verbindung mit Komplexität bekannt. Die verschiedenen Mikrokulturen sorgen für eine wunderbare Vielfalt an Aromen und Geschmacksrichtungen, bei denen man sich dennoch manchmal in die Irre führen lassen kann. Die Weißweine zum Beispiel sind sehr fruchtig im Geschmack und haben ein blumiges Bouquet. Die Rotweine sind kraftvoll, ohne zu bombastisch zu sein; sie sind eher zurückhaltend. Die Noten sind oft von reifen roten Früchten und die Würzigkeit kommt vor allem im Abgang zur Geltung. Sagen wir es so: Eleganz und Komplexität auf der ganzen Linie. Oder?

 

Villanova

Wenn man Friaul sagt, sagt man Weingut Villanova. Für mich beherrscht dieses Weingut alle Aspekte, die diese Region im Hinblick auf den Wein so besonders machen. Und Villanova weiß, was sie tun. Die 1499 gegründete Kellerei ist eine der ältesten im Friaul. Die jahrhundertealte Erfahrung, verbunden mit dem Respekt vor der Tradition und der Natur, ist für mich mehr als genug, um Ihnen diese Kellerei ans Herz zu legen. Ich kann das gesamte Sortiment ohne mit der Wimper zu zucken weiterempfehlen. Vorerst möchte ich mich auf die autochthonen Rebsorten beschränken; meine persönliche Vorliebe. Der Refosco (der rote) ist mein Favorit. Die bereits erwähnte reife rote Frucht füllt den ganzen Mund aus, in dem sogar Noten von Cassis zu erkennen sind. Voller Geschmack, voll im Mund, aber schöne runde und weiche Tannine. Zu jedem Fischgericht einen Friulano aus Villanova, zweifellos einer der schönsten aromatischen Weißweine aus Norditalien. Vor allem der lange, sehr angenehme Abgang macht jedes Mal Lust auf den nächsten Schluck.

 

Wein-Club

Es mag ein Spoiler sein, aber wenn ich wieder Gastgeber unseres Weinclubs (der Wienbülle) sein darf, wird diese Region auf dem Weinprogramm stehen. Wein-Villanova wird dann der Lieferant sein, aber auch auf kulinarischer Ebene werde ich sie in all die Schönheiten eintauchen lassen, die das Friaul zu bieten hat. Ob ich das alles an einem Abend schaffe....ich werde mein Bestes tun.

Salutieren,

Mark

Weitere Spalten lesen hier.

Sie wollen keine einzige Ausgabe verpassen? Abonnieren dann abonnieren Sie jetzt das WINELIFE Magazin!

Möchten Sie über die besten Artikel auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie der Zeitschrift WINELIFE auf InstagramFacebook und melden Sie sich für unsere vierzehntägige Newsletter.

de_DEDeutsch