Mark Bertrand liebt Italien. Er liebt das Land, die Kultur, die Menschenmassen, das Chaos, die Handgesten, das Essen und vor allem die Weine. Für ihn ist Wein mehr als nur ein Produkt in einer Flasche. Für Mark ist er eine Erfahrung, die darauf wartet, geöffnet zu werden. Er macht sich auf die Suche nach der Geschichte hinter dem Wein und nimmt Sie gerne mit auf diese Entdeckungsreise.
Bild: Unsplash
Die Blätter fallen, die Uhren wurden zurückgestellt und die Temperaturen kühlen wirklich ab: Der Herbst ist in vollem Gange. Und auch jetzt zeigt sich diese Jahreszeit von ihrer schönsten Seite. Man sieht die schönsten Panoramabilder mit all ihren Farben und wenn wir am Wasser spazieren gehen, setzen wir uns immer wieder hin, um das Malerische bei Sonnenuntergang zu betrachten. Für mich persönlich bedeutet der Herbst vor allem, dass es langsam aber sicher an der Zeit ist, sich auf die kommenden Ferien zu freuen.
Piemont
Okay, also die Feiertage. Ich mag es dann immer, wenn ich voll auf "rot" stehe, aber rot mit einer eigenen Handschrift, mit einem eigenen Charakter. Und bald wende ich mich dem Piemont zu, meiner Lieblingsweinregion. Ich liebe die Tatsache, dass die Wurzeln hart arbeiten mussten, um durch den harten Boden zu kommen. Das gibt dem Wein mehr Tiefe, mehr Charakter, und dann ist der Mann überzeugt. So ging es mir auch, als ich auf der Veroneser Weinmesse Vinitaly mit dem Winzer Matteo Alario ins Gespräch kam.
Diesen Artikel freischalten
Sie möchten diesen Artikel kostenlos weiter lesen? Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein oder klicken Sie auf Google/LinkedIn und lesen Sie sofort weiter.