Der trockene Januar neigt sich dem Ende zu, und aus Spanien kommen große Neuigkeiten: Familia Torres investiert satte 6 Millionen Euro in eine brandneue Kellerei speziell für alkoholfreie Weine. Damit will der bekannte spanische Weinhersteller seine führende Position in diesem schnell wachsenden Markt weiter ausbauen.
Text: Ingrid Larmoyeur | Bild:
Bereits 2004 begann Torres mit der Herstellung alkoholfreier Weine zu experimentieren. Vier Jahre später brachten sie als erste in Spanien den Natureo White auf den Markt, einen alkoholfreien Wein aus Muscat d'Alexandria. Seitdem wurde die Natureo-Linie um Rot-, Rosé- und Schaumweine erweitert, und 2018 folgten sogar alkoholfreie Versionen der bekannten Sangre de Toro-Weine.
Mundus Vini Alkoholfrei
Dass Torres immer mehr Anerkennung findet, zeigte sich bereits im vergangenen April. Beim internationalen Weinwettbewerb Mundus Vini Alkoholfrei 2024 wurde das Unternehmen zum "besten internationalen Hersteller" von alkoholfreien Weinen gekürt.
Die neue Investition fließt in eine hochmoderne Weinkellerei in der Nähe ihres Hauptsitzes in Katalonien. Hier wird die sogenannte "Spinning-Cone-Methode" angewendet, eine Vakuumdestillation, bei der der Alkohol bei niedrigen Temperaturen entfernt wird. Dadurch bleiben die Aromen und der Geschmack des ursprünglichen Weins so weit wie möglich erhalten.
Alkoholfreie Weine sind schon lange kein Nischenprodukt mehr. Es ist ein boomender Markt und ein ernsthaftes Geschäft, mit immer besseren Techniken, um den Geschmack auf die nächste Stufe zu bringen. Und Torres ist entschlossen, sich an die Spitze dieser Entwicklung zu setzen.
Sie wollen keine einzige Ausgabe verpassen? Abonnieren dann abonnieren Sie jetzt das WINELIFE Magazin!
Möchten Sie über die besten Artikel auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie der Zeitschrift WINELIFE auf Instagram, Facebook und melden Sie sich für unsere vierzehntägige Newsletter.