Ein Novum innerhalb der Appellation Côtes de Provence: Die Unterregion Sainte-Victoire war die erste DGC, die zum Cru ernannt wurde. Ein wichtiger Schritt zu einer noch größeren Anerkennung von Terroir und Qualität in der Region.
Text: Ingrid Larmoyeur | Bild"
In der Provence bezeichnet der Begriff "Cru" ein offiziell anerkanntes Weinbaugebiet, das nachweislich für seine Qualität bekannt ist. Es handelt sich um eine ausgewählte Gruppe innerhalb bestimmter Appellationen, bei denen Terroir und gleichbleibende Qualität im Vordergrund stehen. Bisher hatten nur einzelne AOPs wie Bandol und Palette diesen Status. Nun wird zum ersten Mal ein Untergebiet der AOP Côtes de Provence mit dieser Auszeichnung bedacht: Sainte-Victoire.
Sainte-Victoire war eine der fünf Géografische Bezeichnungen Complémentaires (DGCs) der AOP Côtes de Provence, neben La Londe, Fréjus, Pierrefeu und Notre-Dame des Anges. Nun ist sie die erste dieser Unterzonen, die offiziell als Cru anerkannt wird - eine interne Beförderung innerhalb der bestehenden Appellation.
Sainte-Victoire liegt im westlichen Teil der Provence, zwischen den Coteaux d'Aix-en-Provence und den Coteaux Varois. Die Weinberge, die sich entlang des Tals des Flusses Arc erstrecken, liegen am Fuße der imposanten Kalkstein-Bergkette Mont Sainte-Victoire (1.011 m hoch). Dank der Höhenlage, des kühlen Mistrals und der kargen Kalkböden sind die Rosé- und Rotweine hier für ihre Frische und Eleganz bekannt.
Die Rosé- und Rotweine des Untergebiets Sainte-Victoire erhalten den Status eines Cru. Die Weine werden aus Syrah, Grenache und Cinsault hergestellt, ergänzt durch Mourvèdre, Carignan und Cabernet Sauvignon.
Der neue Cru-Status ist eine Anerkennung dieser besonderen Qualität und soll dazu beitragen, das Profil des Gebiets zu schärfen. Die Erwähnung auf dem Etikett wird vorerst beibehalten: AOP Côtes de Provence - Sainte-Victoireaber der Begriff cru wird sicherlich in Marketing und Kommunikation genutzt werden. Ein gutes Beispiel dafür, wie das Terroir in der Provence immer mehr in den Mittelpunkt rückt!
Sie wollen keine einzige Ausgabe verpassen? Abonnieren dann abonnieren Sie jetzt das WINELIFE Magazin!
Möchten Sie über die besten Artikel auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie der Zeitschrift WINELIFE auf Instagram, Facebook und melden Sie sich für unsere vierzehntägige Newsletter.