Für den Weinimporteur und Weinliebhaber Henrico van Lammeren, den neuen Vorsitzenden des Königlicher Verband der Niederländischen Weinhändler (KVNW) ist der verantwortungsvolle Konsum einer der Schwerpunkte seiner Politik. Seine Erfahrungen bei Wine in Moderation in Brüssel und bei der Stiftung für verantwortungsvollen Alkoholkonsum ist sehr nützlich.
Text: Marjolein Schuman | Bild: Unsplash
Wir alle denken über unsere Gesundheit nach. Vor allem in Bezug auf Alkohol. Der Schlüssel zum Genuss liegt oft darin, ein Gleichgewicht zu finden. Ein ausgewogener Lebensstil ist wichtig, denn er kann viele Probleme in der Zukunft verhindern. Mehr denn je sind wir uns bewusst, was gut für uns ist und was nicht. Wie viel wir uns bewegen, aber auch was wir essen und trinken.
Und zum Glück gibt es heutzutage eine große Auswahl. Wir trinken ein schönes Glas Wein, wenn uns danach ist. Und wenn uns nicht danach ist? Dann gibt es viele Alternativen, vor allem ohne Alkohol. Das Wichtigste ist, dass wir weiterhin die Wahl haben.
Wenn Sie sich für Wein entscheiden, ist das in Ordnung. Aber nicht zu viel und nicht zu oft. Wir haben auch sehr große Fortschritte gemacht, was den maßvollen Umgang mit Alkohol angeht. Sich mit Alkohol hinters Steuer zu setzen, kommt wirklich nicht in Frage. Genauso wie Alkoholkonsum während der Schwangerschaft nicht in Frage kommt. Und es sollte für Jugendliche nicht möglich sein, Alkohol zu kaufen. Ein ausgewogener Lebensstil bedeutet, dass man die Wahl hat. Wenn Sie sich für ein Glas Wein entscheiden, sollten Sie wissen, wann genug ist. Der Schlüssel ist Ausgewogenheit.
Weitere Informationen auf WIJNINFO.DE
Sie wollen keine einzige Ausgabe verpassen? Abonnieren dann abonnieren Sie jetzt das WINELIFE Magazin!
Möchten Sie über die besten Artikel auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie der Zeitschrift WINELIFE auf Instagram, Facebook und melden Sie sich für unsere vierzehntägige Newsletter.