London wurde kürzlich zur "Weinhauptstadt der Welt" gekürt. Der Titel "Weinhauptstadt" basiert vor allem auf der Anzahl der Restaurants, die Weine ("fines wines") der 250 besten Wein- und Champagnerhäuser der Welt anbieten. Mit der beeindruckenden Zahl von 519 solcher Restaurants übertrifft London sowohl Paris als auch New York.
Londons Status als Welthauptstadt des Weins wurde unter anderem durch den Zustrom wohlhabender Einwohner und den Aufstieg der Fünf-Sterne-Hotels in der Hauptstadt gefördert. Dies hat zu umfangreichen Weinkarten mit teuren Weinen geführt. Zur blühenden Weinkultur der Stadt tragen auch die große Anzahl von Weinproben, die große Zahl von Weinliebhabern und Weinkursen sowie die Vielfalt und Qualität der Londoner Weinbars bei. Die Auktionshäuser Sotheby's und Christie's veranstalten regelmäßig Veranstaltungen, bei denen seltene und wertvolle Weine unter den Hammer kommen. Darüber hinaus finden in der Stadt führende Weinmessen wie die London Wine Fair statt.
Die Kombination aus einem dynamischen Markt und einer tief verwurzelten Weinkultur macht London heute zu einem echten Marktführer in der globalen Weinindustrie. Bald Zeit für einen Besuch...?
Sie wollen keine einzige Ausgabe verpassen? Abonnieren dann abonnieren Sie jetzt das WINELIFE Magazin!
Möchten Sie über die besten Artikel auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie der Zeitschrift WINELIFE auf Instagram, Facebook und melden Sie sich für unsere vierzehntägige Newsletter.