Mit einer beeindruckenden Punktzahl haben Berry Marinussen, Maarten Drop, Liselotte Brouwers und Peter van den Besselaar das NK Blindproevening gewonnen. Die Brabantse Wijnsociëteit nahm mit nicht weniger als drei Teams am diesjährigen Finale des NK Blindproevening teil und mit einem ersten, dritten und vierten Platz bestätigt diese Verkostungsgesellschaft, dass sie zu den besten Weinverkostern der Niederlande gehört.
Text: Fred Nijhuis | Bild: Ingrid Driessen
Sie treffen sich jeden Dienstagabend zur Verkostung, was sich seit Jahren als hervorragende Grundlage für Spitzenleistungen erweist. Nach Silbermedaillen bei den Landesmeisterschaften 2024 und 2022 holte sich Team 1 der Brabantse Wijnsociëteit nun den ersten Platz, eine großartige Leistung dieses sehr erfahrenen und hochqualifizierten Teams. Die Brabantse Wijnsociëteit 2 konnte ihren Titel von 2024 nicht verlängern, kann aber mit einer wohlverdienten Bronzemedaille auf ein sehr erfolgreiches Finale zurückblicken.
Silber
Reservesieger (und damit Silber) wurde das Team Extra Brut, nach Siegen in den Jahren 2022 und 2021, Bronzemedaillen in den Jahren 2024 und 2019 und einem vierten Platz bei der Weltmeisterschaft im Jahr 2022. Das handwerkliche Können dieser Profis aus dem niederländischen Weinhandel beeindruckt seit Jahren und mit ihrem zweiten Platz beim NK 2025 haben sie sich erneut großen Respekt verschafft, stellte die Jury mit Magda van der Rijst, Charlotte van Zummeren und Fred Nijhuis fest.
Teilen Sie
Die NK-Blindverkostung ist eine Veranstaltung, bei der professionelle und private Teilnehmer ihr Wissen, ihre Erfahrung und ihre Leidenschaft miteinander teilen und testen. Dabei geht es nicht nur um das Streben nach "ewigem Ruhm", sondern auch um den Kampf um begehrte Preise. Der Hauptpreis in Höhe von 3000 € wird von den Premiumpartnern Le Vin en direct, SDEN und Wine in Moderation.eu ermöglicht, letzterer in Zusammenarbeit mit dem Königlichen Verband der Weinhändler. Darüber hinaus stellten mehrere Partner und Freunde des NK zusätzliche Preise zur Verfügung, wie Le Vin en direct, The Wine Academy, Coravin, Rioja & Symington's und die Alliance Gastronomique. JRE Netherlands überraschte mit einer Flasche Champagner von Laurent-Perrier und einem Gutschein für ein komplettes Abendessen für 2 Personen bei einem ihrer Mitglieder: ein Geschenk, das mit großer Begeisterung und Wertschätzung aufgenommen wurde! Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung von Landgoed Dijnselburg, einem schönen Veranstaltungsort für die NK.
Genießen Sie
Während des laufenden Programms konnten sich die Mannschaften von den Anstrengungen erholen und kulinarische Köstlichkeiten genießen, die vom Restaurant Céline aus Nieuwegein bereitgestellt wurden, verschiedene kroatische Weine dank Dijana Grgic von Vinum.In, Wildprodukte von Thijs Jansen, Weine aus Ribera del Duero, Käse von Kaasfort Amsterdam, Brot von Bakkerij Carl Siegert und Wein über Catawiki. Vor, während und nach dem Spiel war überall Wasser von SanPellegrino und AcquaPanna erhältlich, während Arditi Espresso sowie den kalabrischen Likör Vecchio Amaro del Capo servierte. Für die allgemeine Unterstützung sorgte Mis en Place und für den Ton Moonlight Audio aus Zaltbommel. Ganz besonders war der tosende Beifall für Ingrid Driessen während der Preisverleihung. Nicht nur ihre professionelle fotografische Arbeit wird sehr geschätzt, sondern auch ihr Enthusiasmus und ihre Persönlichkeit. Sie schafft es immer wieder, das Engagement, die Beteiligung und die Freude der Teilnehmer perfekt einzufangen.
Goodie-Bag
Nach dem NK gingen alle Teilnehmer mit neuen Erfahrungen, Erinnerungen und einer "Goodie Bag" mit unterschiedlichem Inhalt nach Hause, darunter eine Flasche Mergel Wit von der Stadsbrouwerij Maastricht, ein Gutschein von Catawiki, Kellnermesser vom Deutschen Weininstitut, ein Perswijn, Führer von JRE und Gault-Millau sowie Bücher von Mariëlle Beukers, Corné van Nijhuis, Peter Klosse und Fred Nijhuis.
WELTMEISTERSCHAFT 2025
Die Brabanter Weingesellschaft 1 wird die niederländische Ehre bei der Weltmeisterschaft am 4. Oktober 2025 verteidigen, dieses Jahr in Le Fort des Rousses im Jura, stilvoll gekleidet in Zusammenarbeit mit Modehuis OGER in Verbindung mit Le Vin en direct.
Das Ergebnis:
- BRABANTSE WINE SOCIETY 1 (152 Punkte)
- Berry Marinussen
- Maarten Drop
- Liselotte Brouwers
- Peter van den Besselaar - EXTRA BRUT (120 pnt)
- Juliette Zandbergen
- Maxime Zandbergen
- Jesper Moonen
- Nadien de Visser
- Kim Bruggink - BRABANTSE WINE SOCIETY 2 (115 pts)
- Eric Hoepelman
- Martijn de Groot
- Willem Jan Withagen
- Rob van Kalmthout - WINE QUEENS 2.0 (104 pnt)
- Annemieke Vermeijlen
- Valerie Bollen
- Toos Dusee
- Kati Bujdoso - Weinakademie Amsterdam (102 pnt)
- Wouter Aalst
- Goos van den Berg
- Puck Sellmeijer
- Pepijn Diepstraten
- Bas Korpel - KEINE WORTE ABER DROGEN (98 pnt)
- Thomas Traa
- Yannick de Vlieger
- Sam Schrover
- Miquel Claase - GRAND CRU (92 pnt)
- Bert van Bommel
- Youri Theben
- Marc Fruyt van Hertog
- Renno Jacobs
- Rik van Nieuwkerk - OLEE (91 pnt)
- Oscar Reitsma
- Luc Linnenbank
- Eugene Mathyi
- Eline Groenendijk - SWINES (89 pnt)
- Derk Jan Kool
- Samuel Feekes
- Maurice Verbruggen
- Joep Ponten - UWPC 1 (87 pnt)
- Bob Rijvers
- Michiel van Woudenberg
- Roderick Blömer
- Oscar Noatschk - LE BOUCHON (86 pnt)
- Danny van Lamoen
- Lonneke de Bruijn
- Coen Pollaert
- Michael de Rooij - PROVINO (78 pnt)
- Cees van Casteren MW
- Dirk Vanhorenbeeck
- Alessandro Matrone
- Hans Meijs - A-TEAM (76 pnt)
- Rien van der Meulen
- Jelle Stelptstra
- Marcellus van der Drift
- Wai Yi Akiko Tang-Tanaka
- Witz Kornet-Broekmans - LA CINQUIÈME PATTE 1 (72 pnt)
- Jeroen Bakker
- Frank van den Broek
- Kaj van Lammeren
- Menno Vis - VINO VIDI VICI (69 pnt)
- Willem van Gaasbeek
- Marijke Jansen
- Stefan van der Steen
- Ton Wouterse - DRC (63 pnt)
- Peter Duijn
- Alexander Renner
- Christian Verzijl
- Arie Smits
- Maarten Theuns - DIE TRAUBENFLAUCHT (58 pnt)
- Melvin Hardey
- Corné van Nijhuis
- Rik Boom
- Michael van Rooijen - LES ROSES DE VIGNOBLE (58 pnt)
- Willem Hellevoort
- Monique Haagmans
- Maud Servaas
- Alexander Boersen - DER NEUE GRAPPE (52 pnt)
- Yvonne Zohar
- Stefan Boer
- Eric de Kievit
- Caroline de Cocheret - PERSTAFEL ( 107 pnt)
- Kazumi Uejo
- Angelique Meulendijks
- Dijana Grgic
- Natacha Salaji
- Sjoerd Kist
Die Weine:
- Champagner, Vollereux, Blanc de blanc, 2014
Ein großartiger Start in den Wettbewerb, der von den meisten Teilnehmern gut gemeistert wurde. - Schloss Gobelsburg, Grüner Veltliner, Ried Renner, Kamptal, 2022
Unbestrittener Qualitätswein aus Österreichs bekanntester Weißweintraube. - Mas Baux, Autant en Emport le blanc, Côtes Catalane, 2021
50% Grenache blanc und gris, traditionelle Rebsorten für einen feinen Wein mit allen Merkmalen des Roussillon. - Rossi, Malvazija Templara, Monte d'Oro, 2023
Der zweite kroatische Wein, der jemals bei der NK-Blindverkostung verkostet wurde, ist ein weiterer weithin anerkannter Qualitätswein, dessen Erkennung jedoch eine große Herausforderung darstellt. - J. Adam, Dhroner Hofberg Riesling kabinett, Mosel, 2023
Adam ist Mitglied des VDP, ein Zeichen dafür, dass das Weingut zu den besten Erzeugern in Deutschland gehört. Der Wein erhielt von fast allen eine hohe Punktzahl. - Familie Perrin, Les Sinards, Châteauneuf-du-Pape Rouge, 2022
Traditionelle Mischung aus 70% Grenache, 20% Syrah und 10% Mourvèdre von einem der renommiertesten Erzeuger der Region. - Hispano-Suiza, Pinot noir Bassus, Utiel-Requena, 2022
Alle Merkmale dieser faszinierenden Rebsorte, hergestellt von einer weltweit anerkannten Weinkellerei. - Glaetzer, The Bishop Shiraz, Barossa Valley, 2022
Ein guter Wein, den viele kennen und schätzen. - Monte Meao, F. Olazabal Filhos, Douro, 2022
Ein eleganter Baga, der von vielen Verkostern geschätzt wurde, auch wenn er nicht leicht zu identifizieren war. - Franc-Phélan, Saint-Estèphe, 2019
Ein klassischer Bordeaux aus dem renommierten Weingut Phélan-Segur aus 60% Cabernet Sauvignon, 36% Merlot und 4% Petit Verdot; gut für viele Punkte bei fast allen Teams. - Col d'Orcia, Nastagio, Brunello di Montalcino, 2019
Spitzencuvée aus einem historischen Weingut, das von vielen für seine Typizität und Qualität geschätzt wird. - Domaine Huet, le Haut-Lieu, Vouvray Moelleux, 2018
Eleganter Süßwein, bei dem diese Loire-Region immer wieder hervorsticht und auch bei der NK für viele Bewertungen und Punkte sorgte.