Das Gold von einst

Das Gold von einst

Wenn man an spanischen Wein denkt, denkt man schnell an Rioja, die wichtigste Weinregion dieses schönen, warmen Landes. Eine der ältesten Weinkellereien in Rioja ist Bodegas Montecillo. Die Geschichte von Montecillo ist mit zwei Familien verwoben: Navajas und Osborne.
Text: Charlotte van Zummeren | Bild: Bodegas Montecillo

Die Rioja ist das berühmteste und bedeutendste Weinanbaugebiet Spaniens; es ist eine herrliche Region mit Hügeln und Weinbergen.
können Sie sehen. Es ist ein Genuss, durch die Weinberge zu fahren. Die Rioja hat etwa 70.000 Hektar und die Weinberge liegen entlang der Ufer des Ebro. Neunzig Prozent der Weine sind Rotweine, die restlichen 10 Prozent sind Weiß- und Roséweine, und die Trauben
den man überall sieht, ist Tempranillo.

GUT SEIT 1870

Bodegas Montecillo ist eine der ältesten Weinkellereien Spaniens und gehört zu Osborne. Wenn Sie gelegentlich Spanien besuchen, ist Osborne sehr bekannt. Sie werben mit großen schwarzen Stieren in der spanischen Landschaft, was nicht zu übersehen ist. Osborne stellt nicht nur Sherry, sondern auch Spirituosen her. Und dieser Osborne-Stier scheint jetzt auch in Mexiko zu sein, wo er in der Pampa für Spirituosen wirbt, nur damit Sie es wissen. Der Name Montecillo ist übrigens weniger bekannt, und dieser Artikel wird das nun hoffentlich ändern. Denn Montecillo macht sehr gute Weine und das schon seit 1870.

STATUS

Rioja liegt 100 Kilometer südlich des Golfs von Biskaya. Im Norden schützt eine breite Gebirgskette das Gebiet vor den kalten Winden des Atlantiks und vor Regenschauern. Die Rioja liegt etwa 1,5 Autostunden von Bilbao entfernt, der Stadt, die durch ihr einzigartiges und wunderschön gestaltetes Guggenheim-Museum noch berühmter geworden ist. Die Weinregion beginnt in der Stadt Haro am Ebro. Etwas weiter südlich liegt Logron˜o, das pulsierende Herz der Weinregion Rioja. Die Rioja war die erste Region Spaniens, die 1926 den DO-Status erhielt. Aufgrund der außergewöhnlichen Qualität der Rioja-Weine erhielt sie 1991 als erste den noch strengeren DOCa-Status. Nur zwei Weinregionen in Spanien haben diesen Status, nämlich Rioja und Priorat.

Diesen Artikel freischalten

Sie möchten diesen Artikel kostenlos weiter lesen? Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein oder klicken Sie auf Google/LinkedIn und lesen Sie sofort weiter.

de_DEDeutsch