Weil es über eine Rebsorte viel zu viel zu erzählen gibt, machen wir ihr hier online gerne Platz. Mit Tipps, was zu Wein aus der roten Rebsorte aus dem italienischen Trentino schmeckt: Teroldego, inklusive Rezept und ausführlichen Verkostungsnotizen.
Text: Niels van Laatum | Bild: Mezzacorona
Tipp: Was essen Sie in Teroldego Rotaliano?
Die empfohlene Temperatur für Teroldego liegt zwischen 16 und 18 Grad. Lucio trinkt den Castel Firmian Teroldego Rotaliano DOC gerne zu lokalen Spezialitäten wie Spezzatino di vitello (Gulasch) und Tortelli di patate (Kartoffelkuchen) mit Salami und Schinken. Der Teroldego verträgt sich gut mit Fett, und die Tannine tragen dazu bei, dass es eine köstliche Kombination ist.
Luca schwört auf ein gutes Steak mit einem Glas Musivum: "Das ist unser Einzellagenwein. Der Name bedeutet auf Griechisch Mosaik. Die Jahrgänge 2016 und 2022 sind besonders außergewöhnlich. Der 2022er reift noch in den Kellern von Mezzacorona, den 2016er haben wir bereits für Sie verkostet (siehe unten). Generell passt der Teroldego mit seiner feinen Säure und den kräftigen Tanninen gut zu Grillfleisch, Salami und Käse. Übrigens, der Filorosso schmeckt auch zu Pasta, fügt Lucio hinzu. Der Castel Firmian Teroldego Superiore Riserva ist übrigens auch ein Genuss zu Süßspeisen wie Torta di pane mit Blaubeeren, Kirschen und gereiftem Käse.
Rezept
Torta di pane mit Teroldego Rotaliano Riserva
Werfen Sie niemals (altes) Brot weg! So verwandeln Sie es wieder in etwas Leckeres.
Zutaten:
300 g Brot
1 l Milch (oder pflanzliche Alternative)
2 Eier
50 g reines Kakaopulver
120 g brauner Zucker
70 g Sultaninen
50 g Walnüsse
Kostenlos mehr lesen
Möchten Sie diesen Artikel kostenlos weiter lesen? Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein oder melden Sie sich bei Google an und lesen Sie sofort weiter.