Mit diesem Schloss tauchen wir in die bewegte Geschichte Frankreichs ein. Zurück ins Spätmittelalter, in den Hundertjährigen Krieg. Die Bauerntochter Jeanne d'Arc ermutigt nach einer Vision die französischen Anführer, für ihr Land gegen die englischen Truppen zu kämpfen. Dies führt zu mehreren erfolgreichen Schlachten, in denen sie selbst zu den Waffen greift. Doch das Mädchen endet auf dem Scheiterhaufen, am 30. Mai 1431 in Rouen. Offiziell, weil sie eine Ketzerin ist, die Männerkleidung trägt, aber in Wirklichkeit ist sie ein Spielball beider Länder. Frankreich gewinnt schließlich 1453 den Krieg.
Text: Marjolein Schuman | Bild: Weinberge Bordeaux
Was: Weingut mit 112 Hektar, davon 25 Hektar Weinberge
Wo: AOC CÔTES DE BORDEAUX
Wie viel: € 5.538.000
Historisches Denkmal
Auf der Wiese in der Nähe dieses Schlosses, das bereits im 15. Jahrhundert dort stand, wird seit 40 Jahren an Sommerabenden eine berühmte Schlacht aus dem Hundertjährigen Krieg nachgestellt, die zur Befreiung Aquitaniens führte. Sie lockt Tausende von Besuchern an. Die wunderschön beleuchtete Burg stellt bei der Aufführung die alte Stadtmauer dar. Als Schlossbesitzer können Sie übrigens noch mehr spannende Geschichten über die historische Region Aquitanien erzählen, deren Hauptstadt Bordeaux ist. Ähm, als Schlossbesitzer? Ja, denn es steht zum Verkauf, hat uns der Makler mitgeteilt. Was man an Grund und Boden, an Wohnfläche und an Weinbergen bekommt, können wir Ihnen vielleicht kurz erzählen. Es gibt 30 Zimmer auf 823 Quadratmetern Wohnfläche. Das Innere spiegelt die Geschichte des Anwesens mit seinen Steinböden, hohen Decken und perfekt erhaltenen Originalmerkmalen, wie einem Steinkamin, wider. Der riesige "Garten" besteht aus Wiesen, Wäldern, einem Park und einem Weinberg, alles in einem Block.
Staubige Aromen von Brombeeren
Es handelt sich um etwa 25 Hektar der AOC Castillon-Côtes de Bordeaux. Dies ist eine "Satellitenappellation" von Saint-Émilion, da die Reben das berühmte Kalksteinplateau teilen. Das Durchschnittsalter der Rebstöcke beträgt 30 Jahre, und es handelt sich um 75 % Merlot, 23 % Cabernet-Franc und 2 % Cabernet-Sauvignon. Die riesige Kellerei ist mit sechs 150-Hektoliter-Edelstahlbehältern und temperaturgeregelten, epoxidbeschichteten Zementbehältern ausgestattet, um Bordeaux der Spitzenklasse herzustellen. Weinenthusiast schon früher geurteilt, dass die Weine reichhaltig und konzentriert sind, mit staubigen Aromen von Brombeeren, die im Kontrast zum trockenen Körper stehen. Weine, die gut altern können, wie der neue Chateau-Besitzer hier in Frankreich.
Kühlung
Schließlich gibt es einen Tennisplatz und ein Schwimmbad, und wir hätten uns gewünscht, dass Jeanne d'Arc das auch tut. Ihr Name wurde jedoch wiederhergestellt. Unter anderem dank ihrer Mutter wurde sie heiliggesprochen und ist nun Frankreichs Nationalheldin. Ihr Gedenktag wird am 30. Mai begangen, trinken Sie ruhig ein Glas Rotwein.
Möchten Sie mehr über dieses Château erfahren oder ein Angebot machen? Besuchen Sie die Website des Immobilienmaklers VINEYARDSBORDEAUX.COM oder rufen Sie an unter +33 (0)5 57 84 81 88.
Sie wollen keine einzige Ausgabe verpassen? Abonnieren dann abonnieren Sie jetzt das WINELIFE Magazin!
Möchten Sie über die besten Artikel auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie der Zeitschrift WINELIFE auf Instagram, Facebook und melden Sie sich für unsere vierzehntägige Newsletter.