Wussten Sie, dass sich Portwein, der gespritete Wein aus Portugal, gut für Cocktails eignet? Als wir Xenne Akpotor bei einer Veranstaltung des Familienunternehmens Graham's Port kennenlernten, wurde uns sofort einer gereicht.
Text Marjolein Schuman/ Bild: Agentur Xenne Alice Brown
Auch der Barkeeper des Ayla in Rotterdam posierte für einen Moment für die Kamera. In seinen Händen hält er die Gewinnerkreation des Graham's Ports-Cocktailwettbewerbs 2023, "The Holy Communion", sowie eine Flasche Blend Nº12, einen saftigen rubinroten Portwein mit frischen Fruchtaromen, der sich hervorragend zum Mixen eignet. Portwein-Tonikum umstellenDenn wie sehr hat uns der Xennes-Cocktail gefallen! Neben Portwein enthält er auch Haselnusssirup, kakaohaltigen Calvados, Kardamom, Limette und Salz. Bald beginnt die Ausgabe 2024 der Graham's Blend Series Cocktail Competition. Barkeeper und Mixologen können sich noch bis zum 23. Februar für die Vorrunden im März anmelden. Tun Sie das unbedingt, denn vielleicht reisen Sie dieses Jahr nach Porto und ins Douro-Tal, um unser Land im internationalen Finale zu vertreten.
Sie wollen keine einzige Ausgabe verpassen? Abonnieren dann abonnieren Sie jetzt das WINELIFE Magazin!
Möchten Sie über die besten Artikel auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie der Zeitschrift WINELIFE auf Instagram, Facebook und melden Sie sich für unsere vierzehntägige Newsletter.