Argentinischer Wein: mehr als Mendoza

Argentinischer Wein: mehr als Mendoza

Reisen mit Kaiken

Kaiken (Caiquén oder Cauquen in Mapucha, der Sprache der indigenen Bevölkerung) ist der Name einer patagonischen Gänseart, die sowohl in Chile als auch in Argentinien vorkommt. Sie wandert jedes Jahr über die Anden, daher ist dieser Vogel das Symbol einer der führenden Weinkellereien in Mendoza. Kaiken ist seit 2001 in Betrieb und setzt immer wieder neue Maßstäbe. Nicht nur mit neuen Weinstilen, sondern auch durch die Anpflanzung von Weinbergen an anderen Orten in Argentinien.

Grenzen verschieben

Die Chancen stehen gut, dass der meiste argentinische Wein, den Sie in Ihrem Leben getrunken haben, aus Mendoza stammt. Es ist eine Stadt und Weinregion am Fuße der Anden. Kaiken ist dort seit 2001 tätig und stets auf der Suche nach Innovationen. Um die Weinstile und Rebsorten zu erweitern, sehen und nutzen sie auch Möglichkeiten in anderen Teilen des riesigen argentinischen Festlandes.

Sie tun dies in relativ neuen Weinregionen Argentiniens. In der atlantischen Zone, an der Küste und im nördlichen Teil des argentinischen Patagoniens (die südlichste Spitze Südamerikas überschreitet die Grenze zwischen Chile und Argentinien).

Weinregion Mendoza

Die argentinischen Weinbauregionen befinden sich hauptsächlich im Westen, an den Ostflanken der Anden. Die bekannteste Weinregion ist Mendoza, während La Rioja und San Juan im Norden zur Weinregion "Cuyo" zusammengefasst sind. Zusammen sind sie die mit Abstand größte und wichtigste Weinregion Argentiniens. Cuyo bedeutet in der Sprache der Ureinwohner "Wüstenland". Und genau das ist es auch, eine Wüste. Eine Wüste in der Höhe. Trocken, dürr, heiß und trostlos. Alles, was grün ist, ist bepflanzt. Für das dringend benötigte Wasser gibt es nur eine Quelle: Schmelzwasser aus den Anden.

Die Weinregionen liegen hauptsächlich zwischen 1.000 und 1.500 Metern über dem Meeresspiegel. Der Anbau von Trauben in einer Höhe von weniger als 900 Metern über dem Meeresspiegel ist daher nicht sehr praktikabel.

Die Unterschiede in Klima und Bodenbeschaffenheit sind enorm. Hinzu kommt, dass es pro 100 Meter Höhe durchschnittlich ein Grad kühler ist. Und die UV-Strahlung der Sonne ist viel höher als auf Meereshöhe. All diese Faktoren haben ihre Auswirkungen auf die Trauben. Die argentinischen Weine sind daher intensiv, ausdrucksstark und kraftvoll.

Sind Sie neugierig, wie die Weine von Kaiken schmecken? Lesen Sie die Verkostungsnotiz in Ausgabe 84 von WINELIFE. Möchten Sie die Weine von Kaiken selbst bestellen? Sie sind in verschiedenen Weinfachgeschäften und online erhältlich: www.happyvino.nl

 

de_DEDeutsch