1994 kaufte ich ein verfallenes Weinchateau in Bordeaux. Mein großer Traum war es, einen Wein mit dem Niveau eines Grand Cru herzustellen. Ein Ehrgeiz, den man nur hegen kann, wenn man keine Ahnung hat, worauf man sich einlässt. - TEXT ILJA GORT | BILD PEXELS.COM
Um die enormen Investitionen, die so etwas erfordert, zu bezahlen, haben wir neben unserem Chateau-Wein eine leichtere Variante hergestellt: La Tulipe und später Slurp. Das wurde ein Erfolg, aber der Klimawandel in Bordeaux führte dazu, dass wir zunehmend mit extremer Trockenheit, heftigen Regengüssen und unerwarteten Nachtfrösten zu kämpfen hatten. Um diese Risiken abzumildern, begannen wir, Weinberge in Südfrankreich und Spanien zu pachten. Das bringt eine Menge zusätzlicher Arbeit mit sich, und wir wurden größer und größer. Inzwischen leitet mein Sohn Klaas (31) unser Château. Er ist dort aufgewachsen und kennt jede Rebe, jeden Baum und jeden Stein. Zusammen mit seiner Freundin Meriam führt er auch das Château B&B. Gründe genug für einen Tapetenwechsel: Wir verabschieden uns von unseren Babys Tulipe und Slurp.
Château La Tulipe erhält einen neuen Namen
Wir werden den Betrieb von Tulipe und Slurp an unseren französischen Partner Cordier übergeben und den Namen Château La Tulipe in Château Gort & Gort ändern. Auf diese Weise können Klaas und ich uns auf das konzentrieren, womit alles beginnt: gesunde Trauben. Wir kehren zurück zur Natur. Wir haben einen Teil unserer Weinberge gerodet und mit Bäumen und Sträuchern bepflanzt, um eine gesunde Artenvielfalt zu gewährleisten. Jeden Tag sind wir im Weinberg, um diese Entwicklungen zu beobachten.
[...]
Sind Sie neugierig auf den Rest von Iljas Kolumne? Sie können sie im WINELIFE Magazin 74 lesen. Bestellen Sie diese Ausgabe hier!
Sie wollen keine einzige Ausgabe verpassen? Abonnieren dann abonnieren Sie jetzt das WINELIFE Magazin!
Möchten Sie über die besten Artikel auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie der Zeitschrift WINELIFE auf Instagram, Facebook und melden Sie sich für unsere vierzehntägige Newsletter.